Maßgeschneiderte & zeitgemäße Marketingkonzepte
Mediaplanung (Online, Radio, TV)
Grafische und digitale Kampagnenkonzeption
Zielgruppendefintion und Analyse
Target-Marketing im LGBT-BEREICH
Haben Sie noch Fragen?
Fachmännische Mediaplanung
Gewissenhaft und streng nach Vorgaben nehmen wir unsere Budgetverantwortung wahr und erreichen Ihre Zielvorgaben! Redaktionelle Texterstellung, Organisation von Presseterminen oder die komplette Übernahme der Gesamtkommunikation für ein Ereignis oder langfristige Unternehmenskommunikation – wir erledigen das für Sie. Unsere Zusammenarbeit mit renomierten LGBT-Verlagshäusern, den CSD-Vereinen, populären Onlinemagazinen sowie Social-Media-Kanälen ermöglicht uns eine zügige und reibungslose Kampagnenplatzierung.
Pressemitteilungen
01.11.2019 Interview/Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Frankfurt/Main, 01.11.2019
Interview/Artikel in der FAZ vom 01.11.2019 mit GF Patrick Rehm der Agentur Loonee Berlin
„LGBTQ-MARKETING: Das Geschäft mit der Toleranz“ von ROMAN WINKELHAHN
Hier geht es zur Internetseite der FAZ und zum Artikel. Bitte klicken!
27.07.2019 KATJES erstmals auf dem Berliner CSD
Berlin, 27.07.2019 –
Liebe Redakteurinnen und Redakteure,
Jes! Katjes steht in den CSD-Startlöchern: Dieses Jahr wird erstmals ein Truck des Pioniers und Trendsetters aus Emmerich das weltweit bekannteste LSBTTIQ*-Event in Berlin, dem Christopher Street Day (CSD), am Samstag, den 27.07. begleiten.
Toleranz, Vielfalt und Gleichberechtigung – das ist das Credo, das das Food-Unternehmen an diesem bunten Tag mit 140 Gästen auf ihrem Markentruck feiern wird. Der pinke Markentruck, auf dem das Kampagnenmotiv zu sehen ist und auf dem ein DJ für ausgelassene, musikalische Stimmung sorgt, misst eine Länge von 16 Metern, hat zwei Etagen und wurde von der Berliner Eventagentur Loonee entwickelt. Jede neugierige Naschkatze ist eingeladen, Katjes Wunderland Rainbow Edition zu probieren und in die fruchtige Welt von Einhörnern, LOVE und Regenbögen einzutauchen. Katjes´ Startnummer ist die 36 – #achtemaldrauf
04.07.2019 Rossmann erstmals auf dem CSD
Berlin / Köln, 04.07.2019 – Selbst 50 Jahre nach den Stonewall Unruhen und damit dem Beginn der LGBT Bewegung ist Diskriminierung und Ausgrenzung von homo- und bisexuellen Menschen immer noch ein aktuelles Thema. Gleichzeitig beziehen immer mehr Unternehmen dazu Stellung und zeigen Flagge für die Rechte und Akzeptanz der LGBT Community. So auch das Unternehmen Rossmann, das 2019 erstmals bei der Christopher Street Day Parade am 7.7.2019 in Köln mit von der Partie ist.
Die Berliner Agentur Loonee lieferte zur Idee das passende Showtruck Konzept und bringt Rossmann erstmals auf die bunte Parade. Der Drogeriemarkt Riese mit seinen 2.150 Filialen und über 33.000 Mitarbeitern in Deutschland steht für Toleranz, Respekt und Achtsamkeit. Die Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichsten Fähigkeiten und Talenten ist die Grundlage für den Unternehmenserfolg.
Loonee wurde nicht nur mit der Organisation und Umsetzung des auffälligen Paradewagens beauftragt, sondern auch mit einer Fußgruppe und passender produktbezogener Promotion entlang der Paradestrecke. Die leistungsstarke 12.000 Watt RMS Musikanlage beschallt die Gäste an Bord und trägt die ausgelassene Stimmung in die Reihen der Demonstrationsteilnehmer, um gemeinsam zu tanzen und die Vielfalt zu feiern.
Auf der Gästeliste des Rossmann Showtrucks befindet sich neben Mitarbeitern und Kunden des Unternehmens auch ein besonders prominenter Gast: Ross Antony, der populäre englische Entertainer! Nachdem Rossmann im letzten Jahr zum Weltfrauentag für einen Tag zu „Rossfrau“ wurde, liefert Jan Böhmermann in seiner Sendung Neo Royale die Idee zur Umbenennung in „Ross Antony“. Gesagt, Getan. „Die Idee, auf so eine originelle Art für das Anderssein einzutreten, hat mich sofort begeistert. Ich freue mich riesig, Teil der Aktion zu sein und natürlich auf dem Rossmann-Truck zu feiern“, sagt Ross Antony.
Loonee ist eine Berliner Agentur, welche auf Diversity Marketing spezialisiert ist und bereits im Jahr 2000 gegründet wurde. Die von Loonee entwickelten Event Konzepte unterstützen und fördern die Diversity Aktivitäten von Unternehmen. Neben den Interessen von Unternehmen, fokussiert Loonee seine Konzepte zusätzlich auf soziale und nachhaltige Aspekte. Der Mensch steht dabei immer im Mittelpunkt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzt sich Loonee aktiv für Toleranz und Gleichberechtigung ein.